Die Bundesregierung kündigt einen Paket von R$ 198 Milliarden für Eisenbahnen, Häfen, Flughäfen und Autobahnen an

Santa Catarina befindet sich durch Highlights im UN-Indikatoren Bericht
23 de Oktober de 2015
Der Gouverneur des Bundesstaates Santa Catarina reist nach Deutschland
13 de November de 2015

Brasilien kündigte die grösste Investition der Geschichte, in dem Investitions- und Logistiks-Programm an.

Santa Catarina soll ein grossen Teil dieser logistischen Investitionen erhalten

Präsidentin Dilma Rousseff und die Bundesregierung von Brasilien, haben ein Paket von Zugeständnissen und Investitionen in die Infrastruktur angekündigt, welches auf R$198,4 Mrd.  geschätzt ist. In der zweiten Stufe des so genannten Investitionsprogramm in der Logistik, sind geplant R$ 66,1 Mrd. an Investitionen in Strassen; R$ 86,4 Mrd. in Eisenbahnen; R$ 37,5 Mrd. in Häfen und R$ 8,5 Mrd. an Flughäfen.

Nach Aussage des Ministers für Planung, Nelson Barbosa, werden die Investitionen voraussichtlich sogar noch im Jahre 2015 anfangen.

Die Regierung sagt, es würden 20 Staaten und 130 Gemeinden von diesen Plan profitieren. Ein Teil der Mittel wird von der BNDES (Nationalbank für wirtschaftliche und soziale Entwicklung) kommen und, nach Nelson Barbosa, wird die Regierung Gebotsmodelle durch Zuschüsse oder Investitionsanteil in Eisenbahnen erlassen.

Die Zugeständnisse, wie sie allgemein bekannt sind, werden durch Genehmigungen der Regierung, an Unternehmen gegeben oder von Investment-Gruppen verwaltet, zur Betreibung und zu öffentlichen Bau Arbeiten, wie z. B. Autobahnen und Flughäfen. Das bekannteste Modell, ist dass, was auf einigen Strassen des Landes von der Regierung versteigert worden ist, Strecken die von privaten Unternehmen betrieben werden. In diesem Modell wird es den Unternehmen erlaubt, Benutzungsgebühren von den Nutzern zu erheben, sind aber dann auch verpflichtet, an der Strecke die Erhaltung der Strasse zu machen und Dienstleistungen anzubieten, und in einigen Fällen Erweiterungsarbeiten der Strecken durchzuführen.

Weitere Einzelheiten des Plans nach Sektoren:

Eisenbahn: Die Investitionen in Eisenbahnen werden in sechs Blöcke verteilt. Unter den Konzessionen gibt es zwei Strecken der Nord-Süd-Bahn, die als wesentlich für den Fluss der Getreideproduktion des Landes dient. Es gibt auch Bestimmungen für eine Investition von mindestens  R$ 40 Milliarden, in der so genannten biozeanischen Eisenbahn, die, nach Angaben der Regierung, Brasilien nach Peru verbinden und auf Investitionen von China rechnen würde.

Autobahnen: Nach Angaben der Regierung bietet das Strassenkonzessionsplan fünf Auktionen, im Jahr 2015 und 11 im Jahr 2016, an. Die Schätzung ist, dass die Regierung R$ 50,8 Mrd. ersteigern würde. Ein weiterer Wert von R$ 15,3 Mrd.  würde aus Investitionen von Versorgungsunternehmen kommen, die bereits die Strecken schon betrieben. Unter den für 2015 geplanten Auktionen sind Strecken aus der BR-476, die sich zwischen Santa Catarina und Paraná befinden.

Flughäfen: in der Branche der Flughäfen werden Investitionen bei rund R$ 8,5 Mrd. erwartet. Es gibt noch keine Bestimmung für die Gewährung von den Flughäfen von Santa Catarina.

Häfen: In Bezug auf die Häfen, nach Angaben der Regierung, werden R$ 37,4 Mrd. Investitionen gemacht und es werden mindestens 50 neue Mietverträge den Häfen vorhergesagt, 63 Genehmigungen sogenannten TUPs (Terminals zur Privaten Nutzung) und auch Verlängerungen von Mietverträgen. Neue Häfen unter Leasingverhältnissen werden in zwei Blöcken stattfinden.

Während der Ansage, sagte Barbosa, dass der Plan eine „sozialpolitische Strategie ist.” „Wir sind in einer Zeit der Anpassungen in der Wirtschaftspolitik, wegen den aktuellen internationalen und inländischen Bedingungen. Es ist Zeit, den Grundstein für eine neue Phase, mit Ausbau der sozialen Errungenschaften und dem Produktivitätsgewinn, zu bauen, damit können wir wachsen und die Einkommensverteilung erhöhen”, sagte der Minister.

In ihrer Rede, sagte Rousseff, dass das Programm zeigt, dass die Regierung nicht „auf der Ziellinie” ist. „Unsere Regierung ist nicht 4 Monate alt, sondern vier Jahre alt. Und so sind wir an der Startlinie und nicht an der Ziellinie”, sagte die Präsidentin. Sie bekräftigte, dass die Regierung „Umblättert” und verteidigte die Haushaltskonsolidierung. „Wir kündigen eine progressive Seitenwende an.”

Quelle: EBC – Agentur Brasilien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert